Seminar Wasseraufbereitung | 3h
Seminar Wassersensorik und Wasseraufbereitung
Ein Standardpils besteht zu 92% aus Wasser und ist ein Rohstoff der die Qualität des Bieres enorm beeinflusst.
Wie man das macht lernt Ihr in diesem drei Stunden langem Seminar.
- Bedeutung des Wassers in der Brauerei
- Verschiedene Wasserarten und deren Einfluss auf die Bierqualität
- Begriff der Wasserhärte und Restalkalität, das Ionenprofil des Wassers verstehen
- Bedeutung der Salz- und Ionenzusammensetzung für den Maische-pH-Wert
- Sensorik verschiedener Ionen im Wasser und Bedeutung für den Biergeschmack
- Verkostung verschiedener Mineralwässer zur sensorischen Einordnung der Ionen
- Bedeutung der Wasserionen für bestimmte Bierstile
- Lesen und verstehen einer Wasseranalyse
- Möglichkeiten der Wasseraufbereitung für Hobbybrauer
Das Seminar findet im Seminarraum der Landgang Brauerei, Beerenweg 12 in Hamburg-Bahrenfeld statt.
Ab Mittags kann an der Bar der Landgang Brauerei ganz normal frisch gezapftes Bier oder Softgetränke erworben werden.
Share
Veranstaltungsadresse
Zusätzliche Informationen
Termin: | Wasserseminar 15. Februar 2020, 10:00 Uhr, Kombinationskurs Wasseraufbereitung und Hefe am 15. Februar 2020 – 10:00 Uhr und 13:00 Uhr, Großes Rohstoff- und Hefewochenende 15. und 16. Februar 2020, 10:00 Uhr |
---|
Schreibe die erste Bewertung für „Seminar Wasseraufbereitung | 3h“
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.